Das Magazin
Integrierte Mediation aktuell
Die dynamische und stets aktuelle Onlinezeitschrift unseres Verbands
Aktuell
Supervisionen
Supervision ist eine Form der Beratung, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres privaten, beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns begleitet. Sie ist jetzt für Mediatoren vorgeschrieben und muss nachgewiesen werden.
Lesezeit: 1 Minuten
Vereinsnachrichten
Schiedsamt & Co
Allein wenn Sie sich die Begrifflichkeiten anschauen, dann fällt es schwer, den Überblick zu wahren. Da gibt es das Schiedsamt
Bürgerbeteiligung in Koblenz
Am 13. Juli 2016 fand auf dem “Wüstenhof“ in Weitersburg eine Informationsveranstaltung der Regionalgruppe Koblenz im Verein integrierte Mediation e.V. statt. Wie in der Tagesordnung
Biergroup
Szenen eines Peer- ähm Biergroup-Meetings. In den Ausbildungen, die der Verein integrierte Mediation akkreditiert, spielen Peer-groups eine wichtige Rolle.
DFfM Standards
Die aktuellen Standards des Deutschen Forums für Mediation sind im Original auf deren Web-Seite downzuloaden. Siehe www.deutscher-mediationsrat.de. Die integrierte Mediation ist Mitglied im DFfM. Unsere
Apfelmobbing
Rosie Dutton hatte eine glorreiche Idee, wie sie ihren Schulkindern die Wirkungen von Mobbing demonstrieren konnte. Sie präparierte einen Apfel, indem sei ihn mehrfach auf
Standards (2016)
Der -Codex Die Standards der Integrierten Mediation Unsere Standards fassen die Grundsätze zusammen, welchen sich die Mediatorinnen und Mediatoren der
Wiki to Yes ist der Thinktank Mediation, den wir als Verband unterstützen. Während in dem Mediationwiski Informationen verbandsunabhängig erfasst und aufbereitet werden, betrifft das Magazin nur Themen und Angelegenheiten, die den Verband und die Idee der Integrierten Mediation betreffen. Das Magazin ist zugleich eine Kommunikationsplattform, weil Sie zu jedem Beitrag Kommentare eingeben können Schauen Sie im Portfolio Das Magazin nach, wenn Sie mehr über die Onlinezeitschrift der Integrierten Mediation erfahren möchten. Sie können sich informieren, warum wir das Magazin eingerichtet haben, wie es mit anderen Beiträgen einhergeht, was angezeigt wird und was nicht, wie Artikel generiert werden, wer sie einstellen kann, welche Artikel erscheinen usw.