Selbsthilfegruppen
Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:
[upme view=compact id=1270]
Konferenz, Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier
IM Revival 2023 Wir hatten im Juni eine wunderbare Konferenz und die nachgeholte Jahresversammlung 2021, die wegen Corona verschoben wurde. Auch wegen Corona konnten wir in dieser Versammlung im Juni nicht wie gewünscht den Geburtstag unseres Vereins feiern. Deshalb war die Idee entstanden, diese Lücken
Monika Trossen
Monika Trossen war und ist Seele des Vereins. Als Ehefrau von Arthur Trossen begleitet sie die Ausbildungen als Trainerin und die Vereinsarbeit als Geschäftsstelle seit Anbeginn. Alle Mitglieder kennen sie und wissen sie zu schätzen. Monika Trossen ist Betriebswirtin, Mediatorin***, Coach und Geschäftsführerin der Win-Management GmbH. Wer
Augen auf im Wiki
Bei dem Projekt "Augen auf" geht es darum, dass Mediatoren dazu beitragen, Presseartikel und öffentlich zugängliche Informationen aus der Sicht des Mediators zu filtern und zu korrigieren. Es ist eine Möglichkeit, der Soft-Power, dem Nudging und dem Framing entgegenzuwirken. Es ist deshalb auch eine Friedensbildende Initiative. Es fällt auf, dass
Call for papers: Tagung im Dezember
Etiam hendrerit tortor gravida accumsan condimentum. Nunc ut mi vitae neque feugiat hendrerit at sed sem. Maecenas ante nisi, rhoncus a accumsan in, consequat at dui. Proin non volutpat odio. Ut ipsum leo, tristique sit amet felis ut, iaculis pharetra elit. Donec rutrum interdum tempus. Cum sociis natoque penatibus et
Neuer Vorstand der integrierten Mediation
Nach 20 Jahren war es an der Zeit, eine neue Ära im Verein integrierte Mediation einzuläuten. Die Jahresversammlung am 19. Juni in Bonn gab dafür den willkommenen Anlass. Arthur Trossen, einer der Gründer der integrierten Mediation und langjähriger Vorstandsvorsitzender hat sich aus dem operativen Vereinsleben
Mediaton ohne Grenzen – Der Konferenzrückblick
Schon das Programm des Kongresses der integrierten Mediation „Mediation ohne Grenzen“ wirkte wie ein Streifzug durch die Mediation, durchaus auch mit der Absicht, ihre Grenzen auszuloten. Es verwundert nicht, wenn die Teilnehmenden, die selbst praktizierende Mediatoren sind, der einhelligen Auffassung waren, dass die Mediation gerade
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.