Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

2004, 2019

Kongress 2019 – Konzept

Von |April 20th, 2019|Kategorien: Kongresse|Schlagwörter: |0 Kommentare

Idee und Konzept Bei dem Kongress am 3. und 4. Mai in Frankfurt geht es darum, reale Möglichkeiten auszuloten, wie Mediatoren ihre Leistungen besser anbringen können und was zu tun ist, damit die Mediation optimal gefördert wird. Die Vorschläge, die in der Politik kursieren, gehen,

1904, 2019

Kongress 2019 – Bestandsaufnahme

Von |April 19th, 2019|Kategorien: Kongresse|Schlagwörter: |0 Kommentare

Bei der Frage, was zu tun ist, damit sich die Mediation optimal entwickeln kann, ist eine korrekte Besdtandsaufnahme der aktuellen Lage ein unbedingtes Muss. Der Kongress beginnt mit der thesenartigen Vorgabe, dass die Mediation gute Chancen hat, wenn die Riskien minimiert werden. Chancen und Risiken

1904, 2019

Kongress 2019 – Story

Von |April 19th, 2019|Kategorien: Kongresse|Schlagwörter: |0 Kommentare

Zur Lage der Mediation Die Frage zur Entwicklung der Mediation hängt davon ab, wie die Lage aktuell einzuschätzen ist. Wie die Zukunft aussehen wird, vermag niemand zu sagen. Was man sagen kann ist, welche Einflüsse die Zukunft gestalten. Das ist das Thema des internationalen Kongresses

1804, 2019

Kongress 2019 – Abendveranstaltungen

Von |April 18th, 2019|Kategorien: Kongresse|Schlagwörter: |0 Kommentare

Das Abendprogramm Die Abendveranstaltungen am 2. (Vorabend) und am 3. Mai (Kongressabend) finden im Wirtshaus „Paulaner am Dom“ in Frankfurt statt. Das Restaurant ist nur wenige Meter von der Tagungsstätte entfernt. Hier die genauen Daten:

1303, 2019

Mediationsreport 2019

Von |März 13th, 2019|Kategorien: Allgemein, Chronik, Leitartikel, Politik, Wiki to Yes|0 Kommentare

Wiki to Yes Mediationsreport 2019 Wiki to Yes ist ein Metaportal (Portal der Mediationsportale) zur Mediation, das alles erfasst und verlinkt, was mit der Mediation zu tun hat. Der Wiki to Yes Mediationsreport ist die logische Konsequenz aus dem dadurch möglichen Überblick. Am 1.3.2019 ist

502, 2019

Stefan Haupt – Im Namen der Mediation

Von |Februar 5th, 2019|Kategorien: Chronik, Regionalgruppen|Schlagwörter: |0 Kommentare

Berlin (Ww), Freitag, 12. Oktober 2018: Dr. Stefan Haupt hat im Juli 2016 die Regionalgruppe Berlin des Verbandes Integrierte Mediation ins Leben gerufen. Er hat die Regionalgruppe zu einem Zentrum für Integrierte Mediation in Berlin ausgebaut. Zum Jahresende 2018 hat er seine Tätigkeit als Regionalgruppenleiter

901, 2019

Shuttle Mediation

Von |Januar 9th, 2019|Kategorien: Fachbeitrag, Rechtsschtz|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Shuttle Mediation (auch: Pendelmediation) ist eine vollwertige Mediation, bei der die Parrteien jedoch nicht beide gleichzeitig in einem Raum präsent sind. Der Mediator führt den Dialog mit den Parteien getrennt durch und überbringt die mit der in einem anderen Raum befindlichen Partei erarbeitete Botschaft zu der Partei im anderen

2412, 2018

Eine kleine Aufmerksamkeit

Von |Dezember 24th, 2018|Kategorien: Aktuell|0 Kommentare

Liebe Mitglieder der integrierten Mediation Wieder ein Jahr vorbei, zu schnell. Das sagt auch Medi in der neuesten Episode von Medi & Ator. Es ist inzwischen eine Tradition, dass wir statt irgendwelchen Weihnachtsbildern und weisen Sprüchen, die man im Internet leicht finden kann, unseren Freunden und Mitgliedern eine besondere

2012, 2018

Mitglieder der Task Force

Von |Dezember 20th, 2018|Kategorien: TaskForce|0 Kommentare

Die Liste der Mitglieder der Task Force ist grundsätzlich offen. Wer Interesse hat und Mitglied im Verband ist, kann sich gerne melden. Ein einfaches e-Mail genügt. Damit die Mitglieder untereinander Kontakt pflegen können soll ein zunächst für den internen Gebrauch vorgesehenes Verzeichnis der Task Force

2012, 2018

Gründung der Task Force

Von |Dezember 20th, 2018|Kategorien: Chronik, Nachrichten, TaskForce|0 Kommentare

Aus einem Gespräch mit Andreas von Garnier ergab sich die Überlegung, die Mediation nicht als ein Verfahren der Konfliktbeilegung bei bereits entstandenen Konflikten, sondern als generelle Hilfe bei Entscheidungsprozessen anzubieten. Dass die Nachfrage eher auf solche Angebote reagiert war auch der Konsens der Diskussionen auf

1912, 2018

Gut, wie immer

Von |Dezember 19th, 2018|Kategorien: Aktuell, Chronik, Nachrichten|1 Kommentar

Integrierte Mediation in Bewegung Etwa 50 Teilnehmer trafen sich zur Jahresversammlung 2018 in Koblenz, die wieder mit einer Weihnachtsfeier kombiniert wurde. Es war – wie immer – eine gute und harmonische Veranstaltung. Das belegen auch die Rückmeldungen. Interessante Themen und Diskussionen halfen, sich ein Bild

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben