Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

1712, 2018

Vereinsangelegenheiten

Von |Dezember 17th, 2018|Kategorien: Uncategorized|0 Kommentare

Vereinsangelegenheiten Der Mitgliederchat Hier kommen die Mitglieder zu Wort! Mitglieder haben vielfältige Möglichkeiten zur Kommunikation miteinenader, mit der Außenwelt und mit den Institutionen des Vereins (zB Regionalgruppenleiter, Fachbereiche, Vorstand usw). Ihre Kommunikationsmöglichkeiten werden im Beitrag Kommunikation im Einzelnen aufgeführt. In den folgenden Fällen können Sie direkt zu den Themenbeitägen

712, 2018

Medi & Ator und die heiligen drei Könige

Von |Dezember 7th, 2018|Kategorien: Medi & Ator, Nachrichten|0 Kommentare

In diesem Jahr stehen die beiden Weihnachtsmediatoren wieder vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen sich mit den heiligen drei Königen in einer Mediation auseinandersetzen. Handelt es sich diesmal um eine interkulturelle Mediation? Der Leser mag entscheiden, ob und wo er die Mediation und die Mediationslandschaft darin wiederfindet. Die Fußnotenverweise helfen ihm dabei. Natürlich meistern Medi & Ator auch diesen Fall auf ihre eigene, weihnachtsmediative Art und Weise.

512, 2018

Pflegefehler bei Verlust einer Zahnprothese?

Von |Dezember 5th, 2018|Kategorien: Behinderung, Nachrichten|0 Kommentare

NDR-Beitrag: Pflegefehler bei Verlust einer Zahnprothese? – Mediation als hilfreiches Mittel bei Pflegefehlern Bei Pflegefehlern kann die Durchführung einer Mediation betroffenen Patienten helfen, deren Interessen zeitnah und nachhaltig geltend zu machen. Im Gegensatz zu einer langwierigen gerichtlichen Auseinandersetzung kann Betroffenen nicht nur zügiger geholfen werden,

1711, 2018

Standby on Mediation

Von |November 17th, 2018|Kategorien: Kongresse|Schlagwörter: |0 Kommentare

Safe the date! Am 3. und 4. Mai 2019 findet in Frankfurt die internationale Konferenz "Mediation in Bereitschaft" oder wie der englische Titel lautet "Mediation on Standby" statt. Wir meinen, dass hinsichtlich der Entwicklung der Mediation die falschen Fragen gestellt werden. Nicht die Fragen nach dem Ziel sondern nach

1611, 2018

Verbraucherschlichtungsbericht 2018

Von |November 16th, 2018|Kategorien: Allgemein, Leitartikel, VSBG|0 Kommentare

Das Bundesamt für Justiz, Referat VIII 3 (Verbraucherstreitbeilegung; Liste qualifizierter Einrichtungen nach dem UKlaG), hat den ersten Bericht über die alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 20 Absatz 6 der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher

1511, 2018

International Coordinator

Von |November 15th, 2018|Kategorien: Uncategorized|0 Kommentare

Unser neues Team für die Internationale Koordination Wir freuen uns, dass Saholy Nanahary-Robertson als International Coordinator und Klaus Schmitz als Deputy Coordinator die internationale Koordination unserer Verbandsaktivitäten übernehmen werden. [uaio_user_listing id='2174605' ] Beide blicken nicht nur auf eine interkulturelle Ursprünge, sondern auch auf eine immense internationale Erfahrung zurück. Keine

1511, 2018

Jahresversammlung 2018

Von |November 15th, 2018|Kategorien: Aktuell, Jahresversammlung|0 Kommentare

Jahresversammlung 2018 Es ist schon eine Tradition geworden, dass wir uns kurz vor Weihnachten zu einer Feier treffen. Wenn es, wie in diesem Jahr, keine Jahresversammlung gegeben hat, wird die Weihnachtsfeier mit einer kleinen Konferenz und der Jahresversammlung kombiniert. Der Countdown läuft: Der Weg der

1511, 2018

Newsletter

Von |November 15th, 2018|Kategorien: Aktuell, Chronik, Nachrichten, Web-Projekte|0 Kommentare

Über alles informiert Es gab viele Anfragen, wo denn der Newsletter bleibe. Das ist die gute Nachricht. Sie belegt, dass unser Newsletter nicht nur gelesen wird, sondern auch erwünscht ist. Sicher nicht ohne Grund, denn die Nachrichten auf dieser Seite findet man nicht überall.

1810, 2018

Jahresbericht 2018

Von |Oktober 18th, 2018|Kategorien: Aktuell, Jahresberichte|0 Kommentare

Der Erkenntnisweg Wir haben schon einen weiten Weg zurückgelegt und Spuren hinterlassen. In diesem Jahr wurde deutlich, dass die integrierte Mediation für einen Erkenntnisweg steht, woraus sich die Mediationstheorie ableiten lässt. Wir sind noch lange nicht am Ziel. Was die Erkenntnis für uns bedeutet,

807, 2018

Neusser Pflegetreff

Von |Juli 8th, 2018|Kategorien: Behinderung, Nachrichten|0 Kommentare

Infostand der Integrierten Mediation e.V. beim Neusser Pflegetreff am 09.05.2018 „Pflegebedürftigkeit – was nun?… Vorsorgeplanungen und Pflegenotstand…Leistungsansprüche und Quartiershilfen (Lotsen)…“  Unter diesem Motto stand der 28. Neusser Pflegetreff in Neuss-Erfttal, organisiert von dem „Pro Pflege- Selbsthilfenetzwerk“ unter der Leitung von Werner Schell.

2306, 2018

Zielgruppen

Von |Juni 23rd, 2018|Kategorien: Web-Projekte|0 Kommentare

Here you are! Integrierte Mediation ist für alle da! Es macht also keinen Unterschied, ob Sie von einem Konflikt betroffen sind oder ob Sie als Dienstleister anderen helfen, ihre Konflikte beizulegen. [layerslider id="71" /] Kundennahe Mediation Experten beschreiben die Integrierte Mediation als eine kundennahe Mediation. Das mag aus

1605, 2018

Die Kompetenz des Mediators

Von |Mai 16th, 2018|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, integrierte Mediation, Leitartikel, Qualität|Schlagwörter: , , |1 Kommentar

Nicht nur die Parteien sollten in der Lage sein, die Kompetenz des Mediators zu erkennen, denn sie wirkt sich auf das Verständnis der Mediation, der damit zusammenhängenden Dienstleistung und mithin der Nachfrage aus. Der Beitrag ist nicht minder bedeutend für Mediatoren, Ausbilder und Supervisoren.

705, 2018

Intranet

Von |Mai 7th, 2018|Kategorien: Web-Projekte|0 Kommentare

Projekt: Insider Das Intranet ist der Bereich, wo sich Mitglieder und Studenten der Integrierten Mediation treffen können, ohne beobachtet zu werden. Es ist - wenn Sie so wollen - der geschützte Raum, den jede Mediation auch den Parteien zur Verfügung stellt. Um Zugang zu bekommen, müssen Sie über eine 

1204, 2018

Mediation im Pflegesektor?!

Von |April 12th, 2018|Kategorien: Behinderung, Nachrichten, Politik|0 Kommentare

Trump, GroKo, Familiennachzug – und Pflege! Das sind die Themen, die die Nachrichtenwelt derzeit prägen. Dass das Thema Pflege ganz vorn mit dabei ist, ist in diesem Kontext allerdings keine gute Nachricht. Was heisst das für die Mediation im Pflegesektor?

2603, 2018

Nur wenn es eine gibt

Von |März 26th, 2018|Kategorien: Augen auf, Politik|0 Kommentare

Nur wenn es eine gibt “Was Recht und Gesetz entspricht, kann und darf nicht in einem Moderationsverfahren ausgehandelt werden. Raum für eine Mediation besteht somit nicht”, argumentiert der Rat des Kreises Viersen, um eine Mediation abzulehnen. Die Aussage ist korrekt, wenn das Gesetz nur eine denkbare Lösung erlaubt, für die

2003, 2018

Sozietätsunfähige Mediatoren

Von |März 20th, 2018|Kategorien: Beruf, Nachrichten, Recht|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die sozietätsunfähigen Mediatoren Mit der provokanten Behauptung, Mediatoren seien nicht fähig eine Sozietät einzugehen, wird der Tenor einer Entscheidung des BGH vom 29.1.2018 unter dem Aktenzeichen AnwZ (Brfg) 32/17 nicht nur in diesem Beitrag zusammengefasst. Der BGH bestätigt mit seiner Entscheidung das Urteil des Anwaltsgerichtshofs Celle (AGH 16/16) vom 22.5.2017. Er tut der Mediation damit

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben