Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge
Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.
Kategorienfilter
Schlagwortfilter
Das chronologische Verzeichnis der Beiträge
Mitgliederversammlung online mit Glühwein
Statt einer offiziellen Mitgliederversammlung veranstaltet der Verband integrierte Mediation in diesem Jahr eine Online-Mitgliederversammlung. Sie findet statt am Mittwoch, dem 22.12.2021 ab 18 Uhr. Leider konnten wir ein persönliches Treffen in diesem Jahr wegen der Corona-Regeln nicht mehr organisieren. Also bleibt nur die Gelegenheit, den Glühwein
Medi & Ator und die Meuterei der Weihnachtselfen
In diesem Jahr stehen die beiden Weihnachtsmediatoren wieder vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen sich mit dem Konflikt zwischen dem Weihnachtsmann und den Weihnachtselfen auseinandersetzen. Es geht um die Arbeitsverträge mit den Elfen, die sich ausgebeutet fühlen. Natürlich meistern Medi & Ator auch diesen Fall auf ihre eigene, wundersame Art und Weise. Wir befinden uns in der Weihnachtszeit des Jahres 2021.
Infotermin zur Ausbildung
Die nächste Ausbildung zur Mediation und zur integrierten Mediation bietet gleich mehrere Highlights. Ein Highlight ist der Trainingsort. Ein anderes Highlight sind die Inhalte. Darüber hinaus beeindrucken der Leistungsumfang und das Angebot schlechthin. Am 4.10.2021 findet ein Infotermin statt, wo Sie sich über die Ausbildung
Bericht zur Mitgliederversammlung
Am 19. Mai 2021 fand die außerordentliche Mitgliederversammlung statt. 41 Mitglieder trafen sich online, um sich über anstehende Fragen zu informieren und zu diskutieren. Es war eine rege Beteiligung, in der sich das Selbstbewusstsein der integrierten Mediation widerspiegelte. Die Mitglieder wurden über die laufenden Projekte,
Die Magie der Mediation
Hinter der Mediation muss sich doch etwas Magisches verbergen. Wie sonst löst sich das Problem im Verlauf des Verfahrens plötzlich wie von selbst, obwohl die Parteien zuvor selbst nach einer Beratung nicht in der Lage waren, es zu lösen und obwohl der Mediator weder eine
Mitgliederversammlung
Am 19. Mai 2021 findet um 18 Uhr eine Online-Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Anlass für die Konferenz sind richtungsgebende Entscheidungen, die mit den Mitgliedern abgestimmt werden sollen.
Bericht Nr. 6
Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Vorstandsbericht No. 6 Der sechste Vorstandsbericht fasst die Vorstandsarbeit im Rest des Jahres zusammen. Wie immer sollen Vorschläge, Beschlüsse und offene Punkte nachvollziehbar offen gelegt werden. Ein Vorschlag (Gliederungspunkt C) wird nach Beschlüsse (Gliederungspunkt E) kopiert, wenn
Konferenz Familienmediation, Verfahrensbeistandschaft, Ombudschaft
Auf vielfachen Wunsch und wie angekündigt veranstaltet der Verband integrierte Mediation im Jahr 2021 eine Serie von Onlinekonferenzen. Die erste Konferenz findet am 12.1.2021 ab 17 Uhr statt und wendet sich vornehmlich an die Mitglieder des Verbandes. Das Thema knüpft an den Vortrag von Guido
Integrierte Mediation in 2 Minuten
Werbung und Verbreitung ist stets ein Thema für Mediatoren und mithin auch für Mediations- oder Mediatorenverbände. Die Verbreitung der Mediation ist dabei nicht nur ein Eigennutz. Besonders die integrierte Mediation definiert ihre Vision als Beitrag zur Förderung der Friedenskultur. Es gibt also auch ein gesamtgesellschaftliches
Jahresbericht 2020
Mediation im Alltag Der Titel dieser Chronik deckt sich mit dem Titel des Kongresses, am 3. und 4. Oktober 2020 in Frankfurt. Mediation im Alltag ist die logische Folge der vorausgegangenen Konferenz, wo es um die Implementierung der Mediation ging. In diesem Jahr steht
Cognitive Mediation Theory
Transcript of Arthur Trossen’s lecture on the introduction of cognitive mediation theory at the conference on integrated mediation „Mediation in everyday life“ in Frankfurt on October 3, 2020. My presentation will be reflecting the mechanism behind the mediation. I will try to develop why what happens
Konferenz-2020-Bericht
Der Konferenzbericht Kontingenz, Emergenz, Komplexität, Signifikanz, Homöostase, Abduktion, Selektion, Reduktion, Semiose und Harmonie sind nur einige Fachbegriffe, denen auf der Konferenz „Mediation im Alltag“ der integrierten Mediation am 3. und 4. Oktober in Frankfurt/Main eine zentrale Bedeutung zugeschrieben wurde. Schließlich ging es um das Verstehen,
Die kognitive Mediationstheorie
Transkript des Vortrages von Arthur Trossen zur Einführung der kognitiven Mediationstheorie auf der Konferenz der integrierten Mediation „Mediation im Alltag“ in Frankfurt, am 3. und 4. Oktober 2020. Bei meinem Vortrag geht es darum, den Mechanismus hinter der Mediation aufzudecken und um die Frage, warum
Nachfrage
Über die Herausforderungen der Nachfrage nach Mediation und die Konzepte der integrierten Mediation ihnen zu begegnen.
Kay Kretschmer
Über mich: Ich bin Jahrgang 1968 und Vater von insgesamt 4 Kindern. Nach einem Studium der Informatik und der Elektrotechnik arbeitete ich in verschiedenen großen und kleinen Technologie-Unternehmen: Mein Fokus lag anfänglich im technischen Vertrieb und der Beratung von Kunden. Im Laufe der Zeit rückte
Konferenz-2020: Ausgebucht. Noch Fragen?
Die Konferenz der integrierten Mediation am 3. und 4. Oktober 2020 ist ausgebucht. Sie können sich trotzdem beteiligen. Konferenz 2020: noch Fragen? Corona-Auflagen zwingen uns, die Zahl der Teilnehmer auf 70 zu begrenzen. Diese Grenze ist erreicht. Wir können deshalb leider keine Anmeldung mehr annehmen.
Markenschutz
Integrierte Mediation ist jetzt eine geschützte Marke! Inhaberin der Marke ist der Verein integrierte Mediation e.V. Die Eintragung erfolgte am 6.5.2020 durch das deutsche Patent- und Markenamt.
Konferenz-2020
Konferenz der integrierten Mediation am 3. und 4. Oktober 2020 Ort: Spenerhaus Frankfurt am Main Konferenz 2020: Mediation im Alltag Es gibt verschiedene Sichten auf die Mediation. Eine Sichtweise ist das formelle Verfahren, das in der breiten Wahrnehmung aktuell im Vordergrund steht. Entgegen dieses breiteren Bewusstseins besteht eine offensichtliche
Ausbildungsbeirat nimmt die Arbeit auf
Die Ausbildung in Mediation ist ein langer Weg. Wer sagt, dass sein Ziel mit dem Ausbildungszertifikat erreicht ist? Die integrierte Mediation vertritt eine in den Zertifikaten zum Ausdruck kommende, differenzierte Meinung. Eines steht fest. Mediation ist lebenslanges Lernen. Der Verein unternimmt viel dafür, dass die
Peergroups online
Der Verband integrierte Mediation bietet ein großes Angebot zur Unterstützung der Ausbildung zum Mediator an. Mitglieder finden auf Wiki to Yes beispielsweise eine Onlinemediationsausbildung, die zur Begleitung und Vertiefung der Präsenzen angelegt wurde. Ein inzwischen etabliertes Angebot sind die Onlinepeergroups. Sie sind für die Mitglieder