• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

307, 2025

Intensivkurs Mediation

Von |Juli 3rd, 2025|Kategorien: Angebot, Ausbildung, Pressemitteilungen|0 Kommentare

Nach der erfreulich gut nachgefragten Einführung in den kognitive Mediationstheorie am 30.03. in den Räumem der  KVHS Altenkirchen, ist es eine logische Konsequenz jetzt die schon so oft angekündigte Summerschool anzubieten. Es handelt sich um eine Fortbildung, die vom 25.09. bis 28.09 (daher Sommercamp in Anführungszeichen) wieder in den Räumen

207, 2025

Satzungsänderung

Von |Juli 2nd, 2025|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Anzeige im Magazin, Chronik, Nachrichten, Vereinsnachrichten|0 Kommentare

Es ist endlich vollbracht! Es geht um die Satzungsänderung, die wir in der Mitgliederversammlung am 11.9.2024 beschlossen haben. Sie wurde  erst jetzt vom Amtsgericht im Vereinsregister eingetragen. Mit der Eintragung ist die Satzungsänderung wirksam. Es sind Kleinigkeiten, die aber unser Versammlungsleben wesentlich erleichtern. Ausgangspunkt war die Kritik des Rechtspflegers, dass

1606, 2025

Der spezielle Service

Von |Juni 16th, 2025|Kategorien: Chronik, Nachrichten, Pressemitteilungen, Umfragen, Umfragen, Verein|0 Kommentare

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Mitglieder nicht nur bei der Bearbeitung, sondern auch bei der Akquise von Mediationsfällen zu unterstützen. Das ist nichts Neues. Eine wichtige Unterstützung bietet zum Beispiel das Mediatorenverzeichnis oder die Möglichkeit, Informationsstellen einzurichten. Nicht selten gehen aber auch konkrete Anfragen ein, wo ein

1206, 2025

Ukraine lernt integrierte Mediation

Von |Juni 12th, 2025|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Ausbildungsprojekt, integrierte Mediation, International, Leitartikel|0 Kommentare

Es begann alles mit einem Vortrag von Arthur Trossen auf einer Konferenz in Riga, wo die Frage gestellt wurde, ob Mediation auch bei hoch eskalierten Konflikten mit Gewalthintergrund möglich sei. Arthur vertrat den Standpunkt der integrierten Mediation, die im Gegensatz zu anderen Meinungen die Mediation in solchen Fällen durchaus für

206, 2025

Christoph Kreiterling

Von |Juni 2nd, 2025|Kategorien: Ausbildung, Nachrichten, Vereinsnachrichten, zfh|0 Kommentare

Die Geschicke der Mediationsausbildung, die wir in Kooperation mit dem zfh und der Hochschule Trier ausführen, werden von einer Fachkommission bestimmt. Die Kommission wird von Mitarbeitern des zfh, der Hochschule Trier und von Mitgliedern des Vereins integrierte Mediation besetzt. Für Prof. Dr. Alfons Matheis, der in den Ruhestand getreten ist,

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben