• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

711, 2023

Hausaufgaben

Von |November 7th, 2023|Kategorien: Vorstand|0 Kommentare

Die neue Webseite steht kurz vor der Freigabe zur Nutzung durch die Mitglieder. Damit das reibungslos geschehen kann, sind noch einige Abstimmungen und Anpassungen vorzunehmen. Hier die Zusammenstellung: Details:Mit der Arbeit an den Inhalten der Seite kommt man vom Hölzchen auf's Stöckchen. Siehe zB hier: https://integrierte-mediation.de/kontakt/ Dort wird folgerichtig von

311, 2023

Standards 2023

Von |November 3rd, 2023|Kategorien: Standards|0 Kommentare

Die Neufassung der Standards der Verbände und die Weiterentwicklung der Integrierten Mediation machen eine Überarbeitung der Standards aus dem Jahre 2016 erforderlich. Der in-Codex 2020 fasst die Grundsätze zusammen, welchen sich der Verband selbst, die Mediatorinnen und Mediatoren der Integrierten Mediation ebenso wie die Trainerinnen und Trainer und die

2410, 2023

Los geht’s mit dem 2. Semester

Von |Oktober 24th, 2023|Kategorien: Aktuell, Ausbildungsprojekt, Pressemitteilungen, zfh|0 Kommentare

Das 2. Semester des Grundlehrganges Integrierte Mediation, der erstmals in Zusammenarbeit des zfh, der Hochschule Trier und dem Verein Integrierte Mediation stattfindet, beginnt im Wintersemester 2023/2034 und findet in Birkenfeld statt. Hier gibt es weitere Infos dazu: Das 2. Semester besteht aus dem Fernstudienanteil und 4 Präsenzterminen mit jeweils 20

1810, 2023

Die Friedensinitiative

Von |Oktober 18th, 2023|Kategorien: Frieden|0 Kommentare

Am zweiten Tag der Konferenz hatten die Teilnehmer Gelegenheit sich und ihre Expertise selbst einzubringen und an der Frage mitzuwirken, ob und inwieweit die Mediation eine Exitstrategie für einen Krieg darstellen kann. Wir befinden uns noch auf der Konferenz der Integrierten Mediation Krieg und Frieden,

1610, 2023

Krieg und Frieden

Von |Oktober 16th, 2023|Kategorien: Aktuell, Chronik, Frieden, Leitartikel, Nachrichten|0 Kommentare

“Ein mutiges Thema”, wurde uns bescheinigt, als wir die Konferenz am 14. und 15. Oktober 2023 in Frankfurt/Main zum Thema Krieg und Frieden eröffnet haben. Etwa 60 Mitglieder des Verbandes und einige Gäste haben daran teilgenommen. Schon die Vorstellungsrunde hat offenbart, wie betroffen das Thema macht und wie groß der

2909, 2023

Konferenz: Krieg und Frieden

Von |September 29th, 2023|Kategorien: Frieden, Leitartikel|0 Kommentare

Mediatoren können nicht die Augen verschließen, wenn sie vom Krieg umgeben sind. Die Mediation könnte eine Exit-Strategie sein. Um zu zeigen, dass sie es wirklich ist, befasst sich die Konferenz des Verbandes Integrierte Mediation genau mit der Frage, ob und wie die Mediation zum Frieden

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben