• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

2012, 2019

Bericht Nr. 4

Von |Dezember 20th, 2019|Kategorien: Vorstand|0 Kommentare

Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Vorstandsbericht No. 4 Der vierte Vorstandsbericht lässt sich auf ein neues Format ein, wo Vorschläge, Beschlüsse und offene Punkte nachvollziehbar offen gelegt werden. Ein Vorschlag (Gliederungspunkt C) wird nach Beschlüsse (Gliederungspunkt E) kopiert, wenn daraus ein Beschluss

1912, 2019

Tallinn – Summer School 2020

Von |Dezember 19th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Leitartikel, Nachrichten|0 Kommentare

Endlich! Der langersehnte Wunsch wird wahr. Wir starten das Summer School Programm mit einer 4-tägigen Intensivausbildung zur integrierten Mediation am 21. Mai 2020 bis 24. Mai 2020, am 21. ab 10 Uhr, sonst jeweils von 9 bis 18 Uhr in Tallin (Estland). Sie genießen das

1912, 2019

Das Mediationsjahr 2019

Von |Dezember 19th, 2019|Kategorien: Chronik, integrierte Mediation, Leitartikel|0 Kommentare

„Wer keine Vergangenheit mehr hat, der hat auch keine Zukunft“. Das Zitat von Michael Ende aus „Die unendliche Geschichte“ passt schon wegen des Buchtitels, wenn wir auf das Jahr 2019 zurückblicken und dabei die Mediation im Blick haben. Wir erkennen darin die konfuzianische Weisheit: „Der Weg ist das Ziel“. Wir

1212, 2019

Mediationsrat 2019

Von |Dezember 12th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Chronik, Nachrichten, Zertifizierung|0 Kommentare

Das DFfM hat zur Sitzung des Mediationsrats im Bürgerhaus Pullach (siehe Foto) geladen, womit die Mitgliederversammlung gemeint ist. Als DFfM-Mitglied haben Roland Zarges und Arthur Trossen für den Verband Integrierte Mediation daran teilgenommen.

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben