• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

1106, 2019

Fallbearbeitung

Von |Juni 11th, 2019|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten und Erscheinungsformen der Mediation besser auseinanderzuhalten. Bisher sind uns zwei grundsätzlich

1006, 2019

Übungs- und Supervisionsfälle

Von |Juni 10th, 2019|Kategorien: Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Übungs- und Supervisionsfälle Das Headerbild mag inspirieren, über Fälle zu meditieren. Leider genügt das nicht, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Frage, wo man Fälle zum Üben und vor allem auch für die vorgeschriebenen Mediationen herbekommt, wird deshalb immer wieder gestellt. Als ein Verband, der

906, 2019

Pressefach

Von |Juni 9th, 2019|Kategorien: Chronik, Nachrichten, Pressearbeit, Redaktion|0 Kommentare

Unser neues Pressefach Wir möchten nicht nur erreichen, dass unsere Pressemitteilungen im Internet besser gefunden werden. Wir möchten unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit geben, auf unseren Presseservice zuzugreifen, um selbst Pressemitteilungen über die Mediation zu veröffentlichen, ohne dass Kosten auf sie zukommen.

406, 2019

Neuer Vorstand

Von |Juni 4th, 2019|Kategorien: Chronik, Leitartikel, Nachrichten, Vorstand|0 Kommentare

Am 3. Mai 2019 wurde im Anschluss an den internationalen Kongress „Bereit für Mediation“ in Frankfurt eine Mitgliederversammlung abgehalten. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstandes. Der Vosrtand besteht aus vier gewählten Mitgliedern und kann auf weitere Mitglieder erweitert werden. Aktuell setzt sich der

406, 2019

Pressedilemma

Von |Juni 4th, 2019|Kategorien: Leitartikel, Nachrichten, Pressearbeit, Redaktion|Schlagwörter: |0 Kommentare

Presse und Mediation „Nein, so kannst Du das nicht schreiben. Das ist zu lang, das liest doch keiner!“. „Nein, so auch nicht, das fällt nicht auf!“. So in etwa lauten die Kommentare, wenn ich für den Verein Integrierte Mediation eine Pressemitteilung entwerfe. „Du musst auf

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben