Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

907, 2019

in-Codex 2020

Von |Juli 9th, 2019|Kategorien: Standards|0 Kommentare

Der in-Codex (2020 - Entwurf) Standards integrierte Mediation Dies ist noch eine (allerdings bereits beachtete) Arbeitsvorlage, mit der im Verein die Anpassung der Standards der Integrierten Mediation erörtert werden sollen. Mitglieder haben die Möglichkeit, den Beitrag zu kommentieren oder direkt im Text abzuändern. Dieser Beitrag kann nur von Mitgliedern

907, 2019

in-Codex 2016

Von |Juli 9th, 2019|Kategorien: Standards|0 Kommentare

Der in-Codex (2016) Standards integrierte Mediation Diese Standards fassen die Grundsätze zusammen, welchen sich die Mediatoren und Mediatorinnen der in-M ebenso wie die Trainer und Trainerinnen verpflichtet fühlen. Grundlage ist der code of conduct for mediators, an dessen Zustandekommen der Verband integrierte Mediation aktiv beteiligt

807, 2019

Die VIPs der integrierten Mediation

Von |Juli 8th, 2019|Kategorien: Marketing, Nachrichten, Werbung|0 Kommentare

Der rote Teppich für unsere VIPs VIP’s sind Very Important Persons. Very important ist jedes Mitglied und jeder Mediator, der sich für die Mediation einsetzt. Damit Ihr Engagement sichtbar wird, haben wir die VIPLounge eingerichtet. Nutzen Sie die Möglichkeit. Es ist viel mehr als nur eine Chance. Hier können Sie

807, 2019

Vorsicht Rechtsschutzversicherung

Von |Juli 8th, 2019|Kategorien: Allgemein, Leitartikel, Nachrichten, Recht, Rechtsschtz|0 Kommentare

Vorsicht Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungen wollen die Mediation unterstützen. Das klingt zunächst gut. Man sollte sich aber das Kleingedruckte genau anschauen. Nicht in allen Fällen, in denen die Mediation zum Tragen kommt, werden die Kosten von der Rechtsschutzversicherung gedeckt. Die folgende Erfahrung veranlasst uns, sich näher mit der Problematik zu befassen.

607, 2019

Projekt Rechtsschutz

Von |Juli 6th, 2019|Kategorien: Chronik, Recht, Rechtsschtz|Schlagwörter: |0 Kommentare

Damit Sie nicht im Regen stehen Es geht um den Rechtsschutz, der Rechtsschutzversicherung und der Mediation. Es gibt einige Berührungspunkte, die uns unkar erscheinen und aufzuarbeiten sind. Nur als Beispiel soll die Handhabung bei der Mediatorenwahl, die durch die Rechtsschutzversicherungen geförderte Verechtlichung der Mediation und

407, 2019

Roland Zarges

Von |Juli 4th, 2019|Kategorien: VIPs, Zertifikat-Trainer|0 Kommentare

Roland Zarges ist langjähriges und aktives Vorstandsmitglied der Integrierten Mediation, Leiter des Fachbereichs Personenschaden, Rechtsanwalt, Spezialist für Personenschadensregulierung und praktizierender Mediator. Warum wurde ich Mediator? Ich wurde bei einer Versicherung im Personengroßschaden ausgebildet und habe dann die Seiten gewechselt. Nach einem schweren Verkehrsunfall meiner Eltern musste ich feststellen, dass Geschädigte

2706, 2019

Worte ohne Bedeutung

Von |Juni 27th, 2019|Kategorien: Allgemein, Augen auf, Leitartikel, Nachrichten, Politik|Schlagwörter: , , , , , , , , , |3 Kommentare

Wenn Sanktionen etwas anderes sind Es geht um die Bedeutung von politischen Schlüsselbegriffen, die sich daraus ergebenden Irritation und wie sie zu vermeiden sind. Betrachtet man die politische Welt mit den Augen eines Mediators, wird deutlich, dass manche Worte und die vielgenutzten politischen Parolen eine andere Bedeutung haben als erwartet.

1206, 2019

Entscheidungshilfe-Ausbildung

Von |Juni 12th, 2019|Kategorien: Ausbildung|0 Kommentare

Hilfe bei Fragen zur Ausbildung Immer wieder kommt die Frage nach der passenden Ausbildung auf. Das Angebot ist ebenso vielfältig wie verwirrend. Die Untersuchung der Stiftung Warentest hatte damals bereits im Jahre 2012 298 Anbieter von Mediations­ausbildungen ausfindig gemacht. Nach ihren eigenen Qualifikationsmerkmalen wurde

1106, 2019

Fallbearbeitung

Von |Juni 11th, 2019|Kategorien: Allgemein, Ausbildung, Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Die Art und Weise wie Mediatoren mit Fällen umgehen, hängt wesentlich davon ab, welches Mediationskonzept sie verfolgen. Die Unterscheidung von Mediationskonzepten entspricht einer Systematik, die die Integrierte Mediation entwickelt hat, um die unterschiedlichen Varianten und Erscheinungsformen der Mediation besser auseinanderzuhalten. Bisher sind uns zwei grundsätzlich

1006, 2019

Übungs- und Supervisionsfälle

Von |Juni 10th, 2019|Kategorien: Fallarbeit, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Übungs- und Supervisionsfälle Das Headerbild mag inspirieren, über Fälle zu meditieren. Leider genügt das nicht, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Die Frage, wo man Fälle zum Üben und vor allem auch für die vorgeschriebenen Mediationen herbekommt, wird deshalb immer wieder gestellt. Als ein Verband, der

906, 2019

Pressefach

Von |Juni 9th, 2019|Kategorien: Chronik, Nachrichten, Pressearbeit, Redaktion|0 Kommentare

Unser neues Pressefach Wir möchten nicht nur erreichen, dass unsere Pressemitteilungen im Internet besser gefunden werden. Wir möchten unseren Mitgliedern auch die Möglichkeit geben, auf unseren Presseservice zuzugreifen, um selbst Pressemitteilungen über die Mediation zu veröffentlichen, ohne dass Kosten auf sie zukommen.

406, 2019

Neuer Vorstand

Von |Juni 4th, 2019|Kategorien: Chronik, Leitartikel, Nachrichten, Vorstand|0 Kommentare

Am 3. Mai 2019 wurde im Anschluss an den internationalen Kongress „Bereit für Mediation“ in Frankfurt eine Mitgliederversammlung abgehalten. Einziger Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Vorstandes. Der Vosrtand besteht aus vier gewählten Mitgliedern und kann auf weitere Mitglieder erweitert werden. Aktuell setzt sich der

406, 2019

Pressedilemma

Von |Juni 4th, 2019|Kategorien: Leitartikel, Nachrichten, Pressearbeit, Redaktion|Schlagwörter: |0 Kommentare

Presse und Mediation „Nein, so kannst Du das nicht schreiben. Das ist zu lang, das liest doch keiner!“. „Nein, so auch nicht, das fällt nicht auf!“. So in etwa lauten die Kommentare, wenn ich für den Verein Integrierte Mediation eine Pressemitteilung entwerfe. „Du musst auf

2305, 2019

Social Media

Von |Mai 23rd, 2019|Kategorien: Leitartikel, Nachrichten, Redaktion, Social Media|Schlagwörter: |0 Kommentare

Angekommen! Es geht wohl kein Weg daran vorbei. Das ist das Ergebnis des beeindruckenden Vortrages von Anna Klatt auf dem Kongress Mediation in Bereitschaft in Frankfurt am 3. und 4. Mai 2019. Sie hat sich mit der Präsenz der Mediation in den sozialen Medien auseinandergesetzt.

1705, 2019

IM-Optimal

Von |Mai 17th, 2019|Kategorien: Vorstand|Schlagwörter: |3 Kommentare

Es gibt immer etwas zu verbessern Hier werden Verbesserungsvorschläge erfasst, die den Verein nach vorne bringen. Der Beitrag ist als ein Brainstorming gedacht, wo auch Mitglieder Vorschläge unterbreiten, Kommentare abgeben und ihre Mitwirkunsgbereitschaft (Projektübernahme) anmelden können. Wichtig: Alle Vorschläge müssen sich an der Philosophie der

805, 2019

Nachrichtenservice

Von |Mai 8th, 2019|Kategorien: Pressearbeit|0 Kommentare

Nachrichtenservice für Mediatoren Das Magazin ist DER Standort im Internet, wo Sie aktuelle Nachrichten der Integrierten Mediation und Beobachtungen der Mediationslanschaft finden. Um Ihnen eine bessere Übersicht und einen besseren Zugnag zu noch mehr Information zu ermöglichen, wurde das Magazin neu gestaltet. Was hat sich geändert?

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben