Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

1503, 2023

Warum Sie JETZT mit einer Ausbildung beginnen sollten

Von |März 15th, 2023|Kategorien: Aktuell, Ausbildung, Leitartikel|0 Kommentare

Die Zeit läuft Ganz abgesehen davon, dass eine Ausbildung zur integrierten Mediation immer sinnvoll ist, gibt es einen triftigen Grund, die Entscheidung nicht länger aufzuschieben und spätestens jetzt mit der Ausbildung zu beginnen. Dass gleiche gilt für evtl. noch ausstehende Fortbildungen. Der Grund liegt in

1303, 2023

Das dritte Semester

Von |März 13th, 2023|Kategorien: Aktuell, Leitartikel|0 Kommentare

Das 3. Semester, vielseitig und nützlich Endlich ist es so weit. Nach langen Vorarbeiten startet das dritte Semester der Ausbildung „integrierte Mediation“ bei unserem Kooperationpartner, dem zfh (Zentrum für Fernstudium an Hochschulen) nun erstmalig im Sommersemester 2023. Der Zugang zu diesem Studium ist allen möglich,

2412, 2022

Mediation ohne Grenzen

Von |Dezember 24th, 2022|Kategorien: Fachbeitrag|0 Kommentare

Sie erinnern sich an die Darstellung zur Methodik der Mediation? Dort wurde das Verfahren mit einer Straße verglichen, die wie auf einer Landkarte den groben Weg zum Ziel vorgibt. Wenn wir uns entscheiden, den Weg mit dem Auto zurückzulegen, wäre das Auto mit dem Werkzeug, also den Techniken, zu vergleichen.

2412, 2022

Das Verfahren ist nur ein Container

Von |Dezember 24th, 2022|Kategorien: Uncategorized|0 Kommentare

Container sind Behälter, die den Inhalt bestimmen, der in sie hineingelegt werden kann. Auf das Verfahren bezogen geben sie den Umfang, sowie die Bedingungen und Grenzen sowie die Abläufe und Inhalte vor. Aus ihrer Beschaffenheit lässt sich der Verfahrenscharakter bestimmen. Mit der sogenannten Containertheorie lässt sich das Verhältnis von Verfahren

2312, 2022

Nebel rückwärts heißt Leben

Von |Dezember 23rd, 2022|Kategorien: Aktuell|0 Kommentare

Das Anagramm von Nebel ergibt Leben. Sie müssen das Wort nur rückwärts lesen. So lässt sich aus einer dystopischen Realität eine offene und kreative Perspektive gestalten. Was sagt uns das? Manchmal muss man die Dinge von hinten angehen, damit sich eine Perspektive eröffnet. Und damit sind wir schon mitten im

1112, 2022

Medi & Ator und die Kriegerameisen

Von |Dezember 11th, 2022|Kategorien: Medi & Ator|0 Kommentare

Medi & Ator werden immer besser. Dementsprechend werden auch die Aufgaben immer anspruchsvoller. In diesem Jahr müssen sich die beiden Weihnachtsmediatoren mit dem Ameisenkrieg auseinandersetzen. Im Vordergrund steht die Frage, ob und wie eine Mediation überhaupt in Gang gebracht werden kann und wie sich die typischen Startprobleme überwinden lassen. Wir erleben ein ausführliches Vorgespräch und eine Auseinandersetzung mit der Frage, was eine Mediation zu leisten vermag.

3011, 2022

FAZ vom 30.11. 2022: Was kann Mediation leisten?

Von |November 30th, 2022|Kategorien: Aktuell, Nachrichten|Schlagwörter: |0 Kommentare

Quisque in lacus egestas, aliquet velit id, congue velit. Pellentesque ullamcorper laoreet risus, a rutrum erat aliquet eget. In dictum nulla et enim auctor, vitae dictum velit lobortis. Sed vitae tortor quis enim placerat efficitur in id urna. In in pretium metus, malesuada mattis elit. Phasellus lobortis risus a

2011, 2022

Konferenz, Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier

Von |November 20th, 2022|Kategorien: Allgemein, Chronik, Leitartikel|0 Kommentare

IM Revival 2023 Wir hatten im Juni eine wunderbare Konferenz und die nachgeholte Jahresversammlung 2021, die wegen Corona verschoben wurde. Auch wegen Corona konnten wir in dieser Versammlung im Juni nicht wie gewünscht den Geburtstag unseres Vereins feiern. Deshalb war die Idee entstanden, diese Lücken

3110, 2022

Monika Trossen

Von |Oktober 31st, 2022|Kategorien: VIPs, Zertifikat-Trainer|0 Kommentare

Monika Trossen war und ist Seele des Vereins. Als Ehefrau von Arthur Trossen begleitet sie die Ausbildungen als Trainerin und die Vereinsarbeit als Geschäftsstelle seit Anbeginn. Alle Mitglieder kennen sie und wissen sie zu schätzen. Monika Trossen ist Betriebswirtin, Mediatorin***, Coach und Geschäftsführerin der Win-Management GmbH. Wer

2810, 2022

Augen auf im Wiki

Von |Oktober 28th, 2022|Kategorien: Augen auf, Frieden|0 Kommentare

Bei dem Projekt "Augen auf" geht es darum, dass Mediatoren dazu beitragen, Presseartikel und öffentlich zugängliche Informationen aus der Sicht des Mediators zu filtern und zu korrigieren. Es ist eine Möglichkeit, der Soft-Power, dem Nudging  und dem Framing entgegenzuwirken. Es ist deshalb auch eine Friedensbildende Initiative. Es fällt auf, dass

1910, 2022

Call for papers: Tagung im Dezember

Von |Oktober 19th, 2022|Kategorien: Aktuell, Nachrichten|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Etiam hendrerit tortor gravida accumsan condimentum. Nunc ut mi vitae neque feugiat hendrerit at sed sem. Maecenas ante nisi, rhoncus a accumsan in, consequat at dui. Proin non volutpat odio. Ut ipsum leo, tristique sit amet felis ut, iaculis pharetra elit. Donec rutrum interdum tempus. Cum sociis natoque penatibus et

2306, 2022

Neuer Vorstand der integrierten Mediation

Von |Juni 23rd, 2022|Kategorien: Chronik, Jahresversammlung, Leitartikel, Vorstand|0 Kommentare

Nach 20 Jahren war es an der Zeit, eine neue Ära im Verein integrierte Mediation einzuläuten. Die Jahresversammlung am 19. Juni in Bonn gab dafür den willkommenen Anlass. Arthur Trossen, einer der Gründer der integrierten Mediation und langjähriger Vorstandsvorsitzender hat sich aus dem operativen Vereinsleben

2106, 2022

Mediaton ohne Grenzen – Der Konferenzrückblick

Von |Juni 21st, 2022|Kategorien: Chronik, Kongresse, Leitartikel, Musik|0 Kommentare

Schon das Programm des Kongresses der integrierten Mediation „Mediation ohne Grenzen“ wirkte wie ein Streifzug durch die Mediation, durchaus auch mit der Absicht, ihre Grenzen auszuloten. Es verwundert nicht, wenn die Teilnehmenden, die selbst praktizierende Mediatoren sind, der einhelligen Auffassung waren, dass die Mediation gerade

1406, 2022

21 Jahre integrierte Mediaton

Von |Juni 14th, 2022|Kategorien: Chronik, Leitartikel|0 Kommentare

In diesem Jahr feiert der Verband Integrierte Mediation sein 21 jähriges Bestehen. Die Feier zum runden 20. Jahrestag fiel leider der Pandemie zum Opfer und dem Umstand, dass wir unsere Jahresversammlung in das Jahr 2022 verschieben mussten. Der 21. Jahrestag ist aber auch nicht schlecht.

1206, 2022

in-Codex 2022

Von |Juni 12th, 2022|Kategorien: Standards|0 Kommentare

Der in-Codex (2022 - Entwurf) Standards integrierte Mediation Dies ist noch eine (allerdings bereits beachtete) Arbeitsvorlage, mit der im Verein die Anpassung der Standards der Integrierten Mediation erörtert werden sollen. Mitglieder haben die Möglichkeit, den Beitrag zu kommentieren oder direkt im Text abzuändern. Dieser Beitrag kann nur von

1106, 2022

Jahresbericht 2021

Von |Juni 11th, 2022|Kategorien: Aktuell, Jahresberichte|0 Kommentare

Mediation ohne Grenzen Der Titel dieser Chronik deckt sich mit dem Titel des Kongresses, am 18. und 19. Juni in Bonn. Gibt es eine Mediation ohne Grenzen? Kann die Mediation Grenzen überwinden? Wie verhält sie sich im Grenzbereich? Diese Fragen sind sicher durch die aktuellen Kriege inspiriert. Sie haben

1705, 2022

Mediation ohne Grenzen

Von |Mai 17th, 2022|Kategorien: Aktuell, Kongresse, Leitartikel|0 Kommentare

Mediation ohne Grenzen Das Motto dieser Konferenz ist sicherlich auch durch den Krieg in der Ukraine und die daran anknüpfenden Diskussionen inspiriert. Der Titel mag irritieren. Gibt es eine Mediation ohne Grenzen? Kann die Mediation Grenzen überwinden? Wie verhält sie sich im Grenzbereich? Diese Fragen haben

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben