Verzeichnis aller Beiträge2024-01-23T13:30:59+01:00

Archiv Integrierte Mediation
Das Gesamtverzeichnis der Beiträge

Das Programm verwendet verschiedne Datentypen. Grundsätzlich ist zwischen Seiten, Portfolios, Verantsltunmgshinweisen, Fofenbeiträgen, Mediatorenprofilen und allgemeinen Beiträgen zu unterscheiden. Im Hauptmenü finden Sie einen Suchbefehl, der alle Elemente durchsucht. Das könnte am Ende zu viel Treffer geben. deshalb werden die Seiten und Beiträge nach Bereichen sortiert, um besser gefunden zu werden. Das Archiv enthält die Zusammenstellung aller Beiträge. In der rechten Spalte finden Sie die Kategorien, denen die Beiträge zugeordnet wurden. Hier ein Eingabefeld für die Suche in Beiträgen.

Das chronologische Verzeichnis der Beiträge

305, 2020

Mediation vernetzt – Ergebnisse und Eindrücke

Von |Mai 3rd, 2020|Kategorien: Allgemein, Chronik, Leitartikel, Nachrichten, Vereinsnachrichten|0 Kommentare

Am 2.5.2020 trafen sich 53 Teilnehmer zur ersten Online-Konferenz der integrierten Mediation im Internet. Das Screenshot zeigt den Eingang zur Konferenz. Aus der Sicht des Veranstalters, also des Verbandes integrierte Mediation, war der Versuch, sich in einem größeren Rahmen online zu treffen, ein erster wichtiger

105, 2020

Argentinien

Von |Mai 1st, 2020|Kategorien: Allgemein, Chronik, integrierte Mediation, International, Leitartikel, Nachrichten|0 Kommentare

Integrierte Mediation Argentinien Alejandro Morris fiel die integrierte Mediation ins Auge. Er ist ein erfahrener Mediator aus Argentinien und interessierte sich für Fortbildungen. Die Idee der integrierten Mediation hat ihm sofort gefallen. Er war beeindruckt von der Kompetenz und dem Konzept. Also nahm er Kontakt

2904, 2020

Das Onlineangebot

Von |April 29th, 2020|Kategorien: Aktuell, Chronik, Online|0 Kommentare

Schon lange vor Beginn der Corona-Krise hat der Verband integrierte Mediation sein Onlineangebot ausgeweitet. Es geht darum, nicht nur die Vereinsarbeit, sondern auch die Mediation aus dem Korsett von Raum und Zeit zu lösen. Die Mitglieder des Verbandes können das umfangreiche Angebot wie folgt nutzen:

1304, 2020

Neuigkeiten – Ostern 2020

Von |April 13th, 2020|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Nachrichten|0 Kommentare

Zunächst wünschen wir allen Mitgliedern des Verbandes integrierte Mediation ein noch frohes Osterfest und eine gute und vor allem eine gesunde Zeit danach. Nicht nur die Osterfeiertage, sondern auch unser Engagement für die Mediation und die Bewältigung der Corona-Krise geben Anlass für wichtige Informationen für die Mitglieder. Um Spam zu

1304, 2020

Mediation vernetzt – Onlinekonferenz

Von |April 13th, 2020|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Leitartikel, Nachrichten|19 Kommentare

Die Konferenz am 2.5.2020 war schon lange geplant. Wegen der Corona-Krise mussten wir von der ursprünglichen Planung  abweichen. Ein persönliches Treffen ist derzeit nicht möglich. Das bedeutet aber nicht, die Konferenz abzusagen. Wir, der Verein integrierte Mediation, verfügt nämlich über eine Technik, die Online-Meetings, Online-Mediationen,

303, 2020

Bericht Nr. 5

Von |März 3rd, 2020|Kategorien: Vorstand|0 Kommentare

Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Vorstandsbericht No. 5 Der fünfte Vorstandsbericht geht aufg die Vorstandssitzung am 2.3.2020 zurück. Wie immer sollen Vorschläge, Beschlüsse und offene Punkte nachvollziehbar offen gelegt werden. Ein Vorschlag (Gliederungspunkt C) wird nach Beschlüsse (Gliederungspunkt E) kopiert, wenn daraus

2112, 2019

GO Vorstand

Von |Dezember 21st, 2019|Kategorien: Vorstand|0 Kommentare

Mit der Zunahme an Aufgaben und Verantwortung und im Interesse, die Effizienz unseres Arbeitens zu verbessern und den Mitgliedern näher zu bringen, hat der Vorstand beschlossen, sich eine Geschäftsordnung zu geben. Ist es ein Zufall, wenn die Abkürzung GO Vorstand wie das englische Go zu verstehen ist? Hier der Entwurf:

2112, 2019

Frohe Weihnachten

Von |Dezember 21st, 2019|Kategorien: Allgemein|0 Kommentare

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Integrierten Mediation ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2020. Wie immer möchten wir Ihnen und vielleicht auch der Mediation ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen. Es ist die neue Geschichte von Medi&Ator. Diesmal geht es um den Streit zwischen Nikolaus und Knecht Ruprecht

2012, 2019

Bericht Nr. 4

Von |Dezember 20th, 2019|Kategorien: Vorstand|0 Kommentare

Zum Portfolio Verbandsarbeit: Alle Projekte im Überblick Vorstandsbericht No. 4 Der vierte Vorstandsbericht lässt sich auf ein neues Format ein, wo Vorschläge, Beschlüsse und offene Punkte nachvollziehbar offen gelegt werden. Ein Vorschlag (Gliederungspunkt C) wird nach Beschlüsse (Gliederungspunkt E) kopiert, wenn daraus ein Beschluss

1912, 2019

Tallinn – Summer School 2020

Von |Dezember 19th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Leitartikel, Nachrichten|0 Kommentare

Endlich! Der langersehnte Wunsch wird wahr. Wir starten das Summer School Programm mit einer 4-tägigen Intensivausbildung zur integrierten Mediation am 21. Mai 2020 bis 24. Mai 2020, am 21. ab 10 Uhr, sonst jeweils von 9 bis 18 Uhr in Tallin (Estland). Sie genießen das

1912, 2019

Das Mediationsjahr 2019

Von |Dezember 19th, 2019|Kategorien: Chronik, integrierte Mediation, Leitartikel|0 Kommentare

„Wer keine Vergangenheit mehr hat, der hat auch keine Zukunft“. Das Zitat von Michael Ende aus „Die unendliche Geschichte“ passt schon wegen des Buchtitels, wenn wir auf das Jahr 2019 zurückblicken und dabei die Mediation im Blick haben. Wir erkennen darin die konfuzianische Weisheit: „Der Weg ist das Ziel“. Wir

1212, 2019

Mediationsrat 2019

Von |Dezember 12th, 2019|Kategorien: Ausbildung, Chronik, Nachrichten, Zertifizierung|0 Kommentare

Das DFfM hat zur Sitzung des Mediationsrats im Bürgerhaus Pullach (siehe Foto) geladen, womit die Mitgliederversammlung gemeint ist. Als DFfM-Mitglied haben Roland Zarges und Arthur Trossen für den Verband Integrierte Mediation daran teilgenommen.

912, 2019

Medi & Ator und der Weihnachtsvirus

Von |Dezember 9th, 2019|Kategorien: Medi & Ator, Nachrichten|0 Kommentare

In diesem Jahr stehen die beiden Weihnachtsmediatoren wieder vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen sich mit dem Konflikt zwischen Frau Weihnacht und Herrn Virus im Rahmen einer Onlinemediation auseinandersetzen. Die Leserinnen und Leser mögen entscheiden, ob und wo sie sich und die Mediation in der fantastischen Geschichte vom Weihnachtsvirus wiederfinden. Die Fußnotenverweise helfen bei der Suche nach der wahren Mediation. Natürlich meistern Medi & Ator auch diesen Fall auf ihre eigene, wundersame Art und Weise.

812, 2019

Medi & Ator und Knecht Ruprecht

Von |Dezember 8th, 2019|Kategorien: Medi & Ator, Nachrichten|0 Kommentare

In diesem Jahr stehen die beiden Weihnachtsmediatoren wieder vor einer neuen Herausforderung. Sie müssen sich mit Knecht Ruprecht auseinandersetzen und einem Problem, das sie selbst betrifft. Der Leser mag entscheiden, ob und wo er die Mediation und die Mediationslandschaft in der Geschichte von Knecht Ruprecht wiederfindet. Die Fußnotenverweise helfen ihm dabei. Natürlich meistern Medi & Ator auch diesen Fall auf ihre eigene, wundersame Art und Weise.

412, 2019

Eindrücke vom Neusser Pflegetreff am 27.11.2019

Von |Dezember 4th, 2019|Kategorien: Behinderung|0 Kommentare

Der Neusser Pflegetreff des Selbsthilfenetzwerkes „Pro Pflege“ unter der Leitung von Werner Schell war wieder sehr gut besucht. Dies zeigt, dass das Thema Pflege einer der Brennpunkte der Zeit ist. Konflikte sind leider an der Tagesordnung. Ich habe den Verein vertreten und den Fachbereich repräsentieren dürfen. Es gab sehr viele

2711, 2019

Katharina Reinhold

Von |November 27th, 2019|Kategorien: VIPs|0 Kommentare

Katharina Reinhold ist Mitglied im Verband Integrierte Mediation, leitet den Fachbereich „Behinderung & Pflege“ und ist 2. Vorsitzende des Vereins. Sie ist als Rechtsanwältin im Bereich des Verkehrsrechts spezialisiert auf Personenschadenregulierung und als praktizierende Mediatorin in den Bereichen Pflege und Behinderung sowie dem Bereich Personenschaden aktiv.

Unser Anliegen ist es, die Welt und die Mediation etwas besser zu verstehen, um das was wir verstanden haben, verständlich zu machen. Denn: So verstehen wir uns.

Logo

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben