• Portfolio Selbsthilfe
Selbsthilfegruppen2023-12-30T07:58:29+01:00

Selbsthilfegruppen

Dieses Projekt wurde nach dem Vorstandsbeschluss am 2.3.2020 als ein dauerhaftes Projekt eingerichtet. Ziel soll es sein, Menschen im Konflikt eine Hilfe anzubieten, wenn es darum geht, mit Konflikten umzugehen oder Konflikte zu überstehen. Projektleiter und Ansprechpartner ist:

[upme view=compact id=1270]

1202, 2024

Herzlichen Glückwunsch

Von |Februar 12th, 2024|Kategorien: Ausbildungsprojekt, Nachrichten|0 Kommentare

Am Wochenende fand in Birkenfeld der Abschluss des zweiten Semesters statt. Die Absolventen haben viel gelernt und einen Workload von ca 300 Studienstunden hintrer sich gebracht. Sie müssen jetzt nur noch die Falldokumentationen vorlegen, um das Hochschulzertifikat für das zweite Semester zu erhalten. Dann dürfen sie sich qualifizierter Mediator

1202, 2024

Vereinsregister

Von |Februar 12th, 2024|Kategorien: Chronik, Nachrichten|0 Kommentare

Wir sind ein rechtsfähiger, gemeinnütziger Verband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Jeder Vorstandswechsel und jede Satzungsänderung müssen beim Amtsgericht zur Eintragung im Vereinsregister angemeldet werden. Das dient auch zum Schutz der Mitglieder. Das Amtsgericht wacht z.B. darüber, dass wir die Formalien einhalten. Dazu gehört die ordnungsgemäße Ladung der Mitglieder

1102, 2024

Thorsten Gärtner

Von |Februar 11th, 2024|Kategorien: Ausbildung, integrierte Mediation, Mediatorverzeichnis, VIPs, Wirtschaft|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Thorsten Gärtner ist Rechtsanwalt und Strafverteidiger aus Leidenschaft. Da er beruflich mit sehr schwerwiegenden Konflikten arbeitet, beschäftigt er sich schon lange mit Fragen der Konfliktentstehung und den Möglichkeiten der Konfliktbeilegung. Praktisch folgerichtig hat er eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator u.a. bei der ZFH abgeschlossen und hilft Ihnen auch in schwierigen

902, 2024

Konferenzvorbereitung 2024

Von |Februar 9th, 2024|Kategorien: Uncategorized|0 Kommentare

Der Termin für die nächste Konferenz ist festgelegt. Sie soll vom 18.-20. Oktober 2024 stattfinden. Das Thema hat sich aus einer Vorstandssitzung und den mit der neuen Webseite vorzunehmenden Umstrukturierungen ergeben. Sie haben die Frage aufgeworfen, was zu tun ist, um die Mediation zu fördern. Was ist wichtig und was

702, 2024

Fachbereiche zum Anfassen

Von |Februar 7th, 2024|Kategorien: Chronik, Nachrichten, Uncategorized|0 Kommentare

Unsere neue Homepage (www.integrierte-mediation.de) ist gestartet. Sie ermöglicht und lebt von der Mitwirkung der Mitglieder, ebenso wie der gesamte Verband. Deshalb veranstalten wir am 14.2. um 19 Uhr eine erweiterte Vorstandssitzung, die offen ist für alle Mitglieder, die sich in die fachliche Arbeit des Verbands einbringen möchten. Mit den neuen

Teilen ist auch eine Form der Anerkennung:

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Neueste Tweets

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don't worry, we won't send spam!

    Nach oben